Fischerhütte in neuem Glanz
Unser Vereinsheim die „Fischerhütte“ hat sich sauber rausgeputzt.
Unser Vereinsheim die „Fischerhütte“ hat sich sauber rausgeputzt.
Ab Dienstag den 01.04.2025 sind wieder Tageskarten in unseren Verkaufsstellen verfügbar. Die aktuellen Adressen sind unter Verein / Angelkarten ersichtlich. Grundlegende Informationen zum Erwerb der Tageskarten siehe beil. Anlage „Fischereischein in Bayern“. Fischereischein220.39 KBPreview17.03. 2025Download
Am Samstag, den 08.02.2025 fand in der Fischerhütte die erste Veranstaltung unserer Jugendgruppe in 2025 statt. An fünf Stationen wurde den Kids die verschiedenen Methoden des Fischens in praxisnaher Gerätekunde vermittelt. Die Neugier und Begeisterung der Jugendlichen sorgte, auch bei der Jugendleitung und den Betreuern, für einen kurzweiligen Nachmittag.
Die aktuellen Jahreserlaubnisscheine mit Fanglisten für aktive Mitglieder und Jugendliche können an jedem Sonntag im Monat Februar 2025 von 9.00 bis 11.00 Uhr in der Fischerhütte, Dornbacher Str. 9 in 91275 Auerbach abgeholt werden.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl am Samstag, den 25.01.2025 im Gasthof Schenk in Auerbach OT Michelfeld 98 Mitglieder zeigten wieder großes Interesse an der Veranstaltung. Einstimmig wurde die neue Vorstandschaft von den Mitgliedern für die kommenden 3 Jahre bestätigt. Die Vereinsführung bleibt weiterhin in der Verantwortung von Günther Rümpelein und Hans-Peter Leißner.
Am Sonntag, den 29.09.2024 trafen sich einige Jugendliche mit der Jugendleitung spontan zu einem „Frühschoppen“ in der Fischerhütte. Neben Gerätekunde, dem Binden von Vorfächern und Haken, nutzte man die Zeit auch zu praxisnahen Fachgesprächen. Alle waren von diesem Schnellschuss begeistert. Fortsetzung folgt bestimmt.
Für die Angelsaison 2024 gibt es keine Tageskarten mehr. Ab 01. April 2025 sind in unseren Verkaufsstellen wieder Tageskarten verfügbar. Die Ausgabe der Tageskarten erfolgt nur gegen Vorlage eines gültigen bayerischen/deutschen Fischereischeins.
Vermehrt haben wir wieder Unmengen an Müll und Unrat an unseren Gewässern festgestellt. Vom Grill bis zur Maisdose, alles bleibt liegen bzw. wird in den Büschen rund um die Angelplätze entsorgt. Wir appellieren an Alle, dies im eigenen Interesse zu unterlassen.
Aktuell wurden am Lohweiher an einem Obstbaum mehrere Äste, bis zu 3m lang, abgeschnitten. Das Ab- bzw. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern ist grundsätzlich verboten. Wir werden die Verursacher zur Verantwortung ziehen.
Wir Angler sind auch Natur- und Umweltschützer, hierzu gehört auch die Vegetation an den Gewässern. Das Abholzen von Sträuchern und Bäumen ist grundsätzlich verboten. Wir werden dies an unseren Gewässern nicht dulden und jeden Verstoß zur Anzeige bringen.